Was ist gasometer (münster)?

Der Gasometer Münster ist ein ehemaliger Gasspeicher, der zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungsort umgebaut wurde. Er befindet sich im Stadtteil Hansaviertel in Münster, Deutschland.

Der Gasometer wurde von 1928 bis 1929 im Stil des Neuen Bauens errichtet und war Teil eines Gaswerks, das bis 1953 in Betrieb war. Er diente dazu, das in Münster produzierte Stadtgas zu speichern.

Heute wird der Gasometer für verschiedene kulturelle Zwecke genutzt. Der Innenraum des Gasometers bietet Platz für Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Die Ausstellungen im Gasometer Münster konzentrieren sich oft auf künstlerische und kulturelle Themen.

Ein Highlight des Gasometers ist das begehbare Panorama auf dem Dach. Es bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Münster und die umliegende Landschaft.

Der Gasometer Münster ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Er ist ein Symbol für die industrielle Geschichte Münsters und bietet gleichzeitig eine Plattform für moderne Kunst und Kultur.